Eurorepar Car Service

Online Services

TERMIN VEREINBAREN DEM NETZ BEITRETEN
Die Marke Dem Netz beitreten Leistungen Unser Sortiment EUROREPAR Kontakt
Aktuelles
EUROREPAR Car Service
Wartung
Reparatur
Aller Marken
Die Marke Dem Netz beitreten Leistungen Unser Sortiment EUROREPAR Kontakt
Aktuelles
KONTAKT
LeistungenSicht
Zurück
Teilen

Sicht Sicht

Gut sehen und gut gesehen werden, bei jedem Wetter

Sicht

Gut sehen und gut gesehen werden ist eine der zu beachtenden Grundregeln, um gefahrlos unterwegs zu sein. Stand-, Abblend- und Fernlicht, Nebelscheinwerfer und Nebelschlusslicht sowie die Blinker und die Scheibenwischer spielen eine entscheidende Rolle für Ihre Sicherheit und Ihren Sichtkomfort.  Besonders nachts und bei schlechtem Wetter!

Der einwandfreie Zustand Ihrer Scheinwerfer, die richtige Einstellung des Lichtstrahls, sowie die einwandfreie Funktion der Glühlampen vorn und hinten sind wichtige Punkte, die u.a. auch bei der Hauptuntersuchung überprüft werden. Ein defekter Scheinwerfer führt zu einer erneuten Vorführung.

Auch die Scheibenwischer müssen regelmäßig geprüft und ausgetauscht werden, denn sie sind für eine optimale Sicht bei Regen oder Schnee zuständig und sorgen auch für die Reinigung Ihrer Frontscheibe. Damit Sie immer unter optimalen Sichtbedingungen unterwegs sind, lassen Sie Ihre Beleuchtung und Ihre Scheibenwischer regelmäßig in einer Fachwerkstatt überprüfen.

Sicht

Expertenratgeber Eurorepar Car Service

Eine nicht perfekt gereinigte Frontscheibe oder vibrierende Scheibenwischer sind die ersten Anzeichen für Verschleiß. Manchmal ist auch ein Kontrollblättchen am Wischerblatt aufgeklebt, das sich von schwarz auf gelb verfärbt, wenn es zu stark abgenutzt ist.

Achtung, die Scheibenwischerblätter müssen den strengen Vorgaben des Herstellers entsprechen. Bei den meisten Fahrzeugen sind beispielsweise die Wischerblätter der Frontscheibe unterschiedlich lang, je nachdem, ob sie links oder rechts montiert werden.

Auf einer vereisten Frontscheibe kleben die Scheibenwischer fest, verhärten und können reißen, wenn Sie den Scheibenwischer einschalten. Denken Sie bei Minustemperaturen daran, die Wischerblätter nachts von der Scheibe abzuheben!

In der Regel sollten die Scheibenwischer mindestens einmal im Jahr gewechselt werden. Denken Sie auch an die Kontrolle des Heckscheibenwischers, der weniger beansprucht wird, aber für Ihre Sicherheit und Ihren Sichtkomfort genauso wichtig ist.

Wenn ein Scheinwerfer auf einer Seite ausfällt, ist es sehr wahrscheinlich, dass auch die andere Seite einige Tage oder Wochen später ebenfalls ausfällt! Denken Sie immer daran, beide Leuchtmittel gleichzeitig zu ersetzen.

Ihre Fragen

Was ist die Xenon-Beleuchtung?
Wenn ich nachts fahre, fällt mir auf, dass entgegen kommende Verkehrsteilnehmer mir gegenüber die Lichthupe benutzen. Was könnte der Grund sein?
Kann ich die Nebelscheinwerfer und das Nebelschlusslicht verwenden, um bei Regen besser zu sehen und besser gesehen zu werden?

Unsere Antworten

Die Xenon-Beleuchtung ist weißer, leicht bläulich, mit einem Lichteindruck, der dem Tageslicht ähnelt. Diese Beleuchtung ist auch leistungsstärker und hat eine 2 bis 3 Mal so hohe Lebensdauer wie eine Beleuchtung mit herkömmlichen Halogenlampen. Die Xenon-Scheinwerfer funktionieren mit speziellen Entladungslampen ohne Glühfaden. Es handelt sich um ein ausgeklügeltes System, das sich eine spezielle Art von Elektrodenlampen mit einem Edelgas (Xenon) zunutze macht, das einen Lichtbogen unter Hochspannung erzeugt. Dies sorgt für eine hohe Beleuchtungsleistung und einen erhöhten Sichtkomfort. Es wird stark davon abgeraten, angesichts der Gefahren eines Stromschlags selbst Eingriffe an dieser Art von Beleuchtung vorzunehmen. Die Spannung erreicht 20 000 Volt, gegenüber 12 bis 14 Volt bei einem herkömmlichen System! Ein qualifizierter Profi kümmert sich um ihr Problem.

Sehr wahrscheinlich blendet Ihre Beleuchtung entgegen kommende Verkehrsteilnehmer, da Ihr Lichtstrahl zu hoch eingestellt ist. Eine Verstellung Ihrer Scheinwerfer um ein Grad nach oben erhöht die Gefahr des Blendens um das Zwanzigfache. Wenn Sie beladen fahren, denken Sie auch daran, das Drehrad zur Einstellung der Leuchtweite zu benutzen, falls Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist. Andererseits reduziert ein zu niedriger Lichtstrahl das ausgeleuchtete Sichtfeld. Eine Verstellung um ein Grad nach unten verringert die Sicht um 30 Meter. Lassen Sie Ihre Beleuchtung regelmäßig von einer Fachwerkstatt überprüfen.

Die Nebelscheinwerfer bieten bei Nebel oder sehr starkem Regen effektiv eine stärkere Beleuchtung. In anderen Fällen können Sie die anderen Verkehrsteilnehmer behindern. Das sehr starke rote Nebelschlusslicht darf niemals bei Regen verwendet werden, denn es blendet und behindert die Verkehrsteilnehmer hinter Ihnen sehr stark. Verwenden Sie es nur bei Nebel und denken Sie daran, es auszuschalten, sobald die Wetterbedingungen sich verbessern.

Ihre Fragen

Was ist die Xenon-Beleuchtung?

Die Xenon-Beleuchtung ist weißer, leicht bläulich, mit einem Lichteindruck, der dem Tageslicht ähnelt. Diese Beleuchtung ist auch leistungsstärker und hat eine 2 bis 3 Mal so hohe Lebensdauer wie eine Beleuchtung mit herkömmlichen Halogenlampen. Die Xenon-Scheinwerfer funktionieren mit speziellen Entladungslampen ohne Glühfaden. Es handelt sich um ein ausgeklügeltes System, das sich eine spezielle Art von Elektrodenlampen mit einem Edelgas (Xenon) zunutze macht, das einen Lichtbogen unter Hochspannung erzeugt. Dies sorgt für eine hohe Beleuchtungsleistung und einen erhöhten Sichtkomfort. Es wird stark davon abgeraten, angesichts der Gefahren eines Stromschlags selbst Eingriffe an dieser Art von Beleuchtung vorzunehmen. Die Spannung erreicht 20 000 Volt, gegenüber 12 bis 14 Volt bei einem herkömmlichen System! Ein qualifizierter Profi kümmert sich um ihr Problem.

Wenn ich nachts fahre, fällt mir auf, dass entgegen kommende Verkehrsteilnehmer mir gegenüber die Lichthupe benutzen. Was könnte der Grund sein?

Sehr wahrscheinlich blendet Ihre Beleuchtung entgegen kommende Verkehrsteilnehmer, da Ihr Lichtstrahl zu hoch eingestellt ist. Eine Verstellung Ihrer Scheinwerfer um ein Grad nach oben erhöht die Gefahr des Blendens um das Zwanzigfache. Wenn Sie beladen fahren, denken Sie auch daran, das Drehrad zur Einstellung der Leuchtweite zu benutzen, falls Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist. Andererseits reduziert ein zu niedriger Lichtstrahl das ausgeleuchtete Sichtfeld. Eine Verstellung um ein Grad nach unten verringert die Sicht um 30 Meter. Lassen Sie Ihre Beleuchtung regelmäßig von einer Fachwerkstatt überprüfen.

Kann ich die Nebelscheinwerfer und das Nebelschlusslicht verwenden, um bei Regen besser zu sehen und besser gesehen zu werden?

Die Nebelscheinwerfer bieten bei Nebel oder sehr starkem Regen effektiv eine stärkere Beleuchtung. In anderen Fällen können Sie die anderen Verkehrsteilnehmer behindern. Das sehr starke rote Nebelschlusslicht darf niemals bei Regen verwendet werden, denn es blendet und behindert die Verkehrsteilnehmer hinter Ihnen sehr stark. Verwenden Sie es nur bei Nebel und denken Sie daran, es auszuschalten, sobald die Wetterbedingungen sich verbessern.

Online Services

TERMIN VEREINBAREN DEM NETZ BEITRETEN

Finden Sie eine Werkstatt in Ihrer Nähe

Oder
Zum Mitgliederbereich Dem Netz beitreten Eurorepar Kontakt

Unsere Leistungen

Ölwechsel
Ölwechsel
Inspektion
Inspektion
Reifen
Reifen
Bremsen
Bremsen
Klimaanlage
Klimaanlage
Batterie
Batterie
Sicht
Sicht
Auspuff
Auspuff
Zahnriemen
Zahnriemen
Federung
Federung
§57a Überprüfung
§57a Überprüfung
Mechanik
Mechanik

Dem Netz beitreten

Ihre Vorteile
In der Praxis
Was ist EUROREPAR CAR SERVICE ?

Werkstätten

Finden Sie eine Werkstatt

Kundenservice

Eurorepar Car Service : ihr vertrauen ist unser antrieb
Copyright ©2023 Eurorepar Car Service Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Sitemap Verwalten Sie Ihre Cookies Eurorepar Car Service : ihr vertrauen ist unser antrieb