Ölwechsel
Motoröl - für den reibungslosen Ablauf

Das Motoröl erfüllt eine Reihe wichtiger Funktionen im Inneren Ihres Motors. Eine zentrale Bedeutung kommt dem Schmieren der mechanischen Bauteile zu, wodurch Reibung zwischen den beweglichen Teilen reduziert und somit der Verschleiß minimiert wird. Weitere wichtige Aufgaben bestehen unter anderem in der Kühlung der mechanischen Komponenten sowie in der Beseitigung von Verunreinigungen durch metallische Rückstände. Um eine optimale Funktionsweise Ihres Motors zu gewährleisten, empfiehlt sich ein regelmäßiger Ölwechsel. In welchen Abständen ein Ölwechsel vorgenommen werden sollte, ist unter anderem abhängig von Marke und Modell Ihres Fahrzeuges, sowie von Ihrem Fahrstil und der jährlichen Laufleistung. Im Allgemeinen empfehlen wir unseren Kunden, jedes Jahr oder etwa alle 15.000 Kilometer (je nachdem was zuerst eintritt) einen Ölwechsel bei Ihrem lokalen Eurorepar Car Service Partner durchführen zu lassen.
Expertenratgeber
Motoröl ist ein wesentlicher Bestandteil Ihres Fahrzeugs, da es die Reibung und den Verschleiß von beweglichen Teilen im Motorinneren reduziert. Überprüfen Sie den Ölstand regelmäßig etwa alle 1.000 km und füllen Sie gegebenenfalls Motoröl nach. Je nach Herstellervorschrift hat die Überprüfung bei warmem oder kaltem Motor zu erfolgen.