Fahrwerk
Für Fahrkomfort und gute Straßenlage

Federn und Stoßdämpfer stellen die wesentlichen Komponenten des Fahrwerks dar. Während die Federn in der Regel ein Autoleben überdauern, sollten die Stoßdämpfer regelmäßig ausgetauscht werden.
Abgenutzte Stoßdämpfer führen zu erheblichen Beeinträchtigungen von Komfort und Fahrsicherheit. Das Rad verliert den Kontakt zur Fahrbahn, wodurch Straßenunebenheiten kaum noch ausgeglichen und kontrollierte Brems- und Lenkmanöver unmöglich werden.
Anzeichen für mögliche defekte Stoßdämpfer:
-
Nachschwingen des Fahrzeuges beim Durchfahren von Fahrbahnunebenheiten
-
Geräuschentwicklung schon bei niedrigen Geschwindigkeiten und auf schlechten Straßen
-
Ungleichmäßige Abnutzung von Reifen sowie ein erhöhter Reifenverschleiß
-
Flatternde Lenkung bei stärkeren Bremsvorgängen
-
schwammiges Kurvenfahrverhalten
-
zunehmende Empfindlichkeit des Fahrzeugs gegenüber Seitenwind
Expertenratgeber
Defekte an Stoßdämpfern treten in der Regel schleichend und unbemerkt vom Autofahrer auf. Lassen Sie deshalb Ihre Stoßdämpfer und sonstige Fahrwerkskomponenten regelmäßig bei Ihrem Eurorepar Car Service Partner überprüfen.